PMR 2.0 - Progressive Muskelrelaxation & Sinnesarbeit

Termine:

  • Erster Kurs: 03.09.2025 - 05.11.2025
  • Zweiter Kurs: 12.11.2025 - 28.01.2025
  • An Weihnachten und Silvester finden keine Termine statt

Dauer:

  • 10 Wochen
  • Immer Mittwochs à 90 Minuten, jeweils von 18.30 - 20.00 Uhr

Maximale Anzahl an Teilnehmenden:

  • 15

Ort:

  • In unseren Räumlichkeiten in Aschaffenburg: Gabelsbergerstraße 1, 63739 Aschaffenburg

Kosten:

  • 420€ für den gesamten Kurs
  • Je nach Krankenkasse bis zu 160€ Erstattung möglich

KursleiterIn:

  • Anna Ihl

Für wen ist dieses Angebot geeignet?

Menschen, die unter Stressbelastung, Hochsensibilität oder psychosomatischen Beschwerden leiden und sich mehr Entspannung, innere Ruhe und Körperwahrnehmung wünschen.


Welche Inhalte werden gelehrt?

In diesem Kurs schaffen wir gemeinsam Raum für Entspannung und neue Kraft. Die bewährte Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson bildet dabei die Grundlage. Ergänzt wird sie durch sanfte Übungen zur Sinneswahrnehmung und Vagusnervstimulation, die das Nervensystem stärken und zur inneren Balance beitragen. Kleine, alltagstaugliche Impulse und Challenges helfen dabei, die erlernten Techniken Schritt für Schritt ins eigene Leben zu integrieren und mehr Gelassenheit im Alltag zu entwickeln.


Sie lernen, Ihren Körper bewusster wahrzunehmen, Anspannung frühzeitig zu erkennen und gezielt loszulassen. Dabei steht nicht Leistung im Vordergrund, sondern das achtsame Ausprobieren dessen, was für Sie persönlich gut tut. Der Kurs bietet einen geschützten Rahmen, um neue Erfahrungen zu sammeln, Kraft zu schöpfen und alltagstaugliche Wege zur eigenen Entlastung zu finden.


Herzlich eingeladen sind alle, die sich selbst und ihrem Wohlbefinden etwas Gutes tun möchten – unabhängig von Vorerfahrungen.


Wie ist der Kurs aufgebaut?

Der Kurs erstreckt sich über 10 Wochen mit jeweils 90-minütigen Einheiten, in denen wir Schritt für Schritt verschiedene Entspannungs- und Wahrnehmungstechniken erproben und vertiefen.


Begleitend erhalten Sie eine liebevoll gestaltete Sinnes-Toolbox mit praktischen Materialien sowie das Root & Rise-Workbook, das Sie mit Impulsen, Reflexionsfragen und Übungen durch den gesamten Kurs begleitet – auch zwischen den einzelnen Sitzungen.